Bauherrschaft: Marlene und Arthur Bärtsch, Usserfäldstrasse 33, 7214 Grüsch Vertreter: Auer Holzbau, Aeuli 6, ...
DetailsAlle News & EventsSeit 2005 ist das Feuerwehrwesen regional über die Feuerwehr Vorderprättigau organisiert.
Weitere detaillierte Angaben erhalten Sie auf der Homepage der Feuerwehr Vorderprättigau
Die Feuerwehr ist allgemeine Schadenwehr. Sie bekämpft Feuer-, Elementar- und Schadenereignisse, welche Mensch, Tier und Sachwerte gefährden oder die Umwelt belasten. Die Feuerwehr leistet Hilfe bei Katastrophen im Sinne des kantonalen Katastrophenhilfegesetzes.
Der Feuerwehrbestand richtet sich nach der Bewertung der Feuerwehraufgaben in den Gemeinden und den Weisungen des Feuerpolizeiamtes.
In der Regel sind Männer und Frauen mit Wohnsitz in der Gemeinde Grüsch feuerwehrpflichtig.
Von in ungetrennter Ehe lebenden Einwohnern ist nur der eine Ehepartner feuerwehrpflichtig. In diesem Fall richtet sich die Dauer der Feuerwehrpflicht nach dem Alter des Hauptverdieners.
Der gleiche Grundsatz gilt für Ausländer mit Niederlassungs- und Jahresbewilligung
Polizei-Notruf | |
Feuerwehr-Notruf | |
Sanitäts-Notruf | |
REGA-RettungsHelikopter | |
Pannenhilfe / TCS | |
Dargebotene Hand | |
Vergiftungen | |
Telefon-Hilfe für Kinder und Jugendliche | |
Kommandant:
Nico Muzzarelli
Am Schrabach 8, 7220 Schiers,
Tel. 081 328 15 91,