Der Gemeindevorstand Grüsch hat beschlossen, dass der Schalter der Gemeindeverwaltung bis auf weiteres geschlossen ...
DetailsAlle News & EventsGrüsch, das geschichtsträchtige Dorf im Vorderprättigau, liegt auf dem Schuttkegelrücken des Tarschinisbaches, eben dort wo der wilde Bach eine düstere Schlucht verlässt und im Laufe der Jahrtausende mit gewaltigen Schuttmassen diesen heute weitgehend überbauten Schuttkegel gebildet hatte. Dass dieser Wildbach durch seine Verheerungen geradezu eine traurige Berühmtheit erlangte, beweisen die Chroniken über die Hochwasserkatastrophen aus den Jahren 1740, 1762, 1764, 1770, 1843, 1881 und 1910. Zu diesem gesellte sich ein zweiter böser Nachbar des Dorfes, gegen den die Grüscher ihre Wiesen zu verteidigen hatten.
Es ist damit der Talfluss Landquart gemeint, eigentlich «Langquart», da der Name vom lateinischen langerus (langer Fluss) abgeleitet ist. Gewaltigen Arbeitsleistungen und finanziellen Opfern unserer Vorfahren verdanken wir, dass diese wilden Gesellen in die Schranken, das heisst, in sichere Wuhren gewiesen wurden. Es bleibt zu hoffen, dass sich die heutige Generation mit ihrem Tun und Lassen darin nicht in allzu fester Sicherheit wiegt…
Die ganze Geschichte von Grüsch erhalten Sie hier als PDF- Datei